von Andreas Büchs | Mrz 31, 2020 | Bau- und Architektenrecht
Nach derzeit herrschender Ansicht stellt die Corona-Krise einen Fall sogenannter „Höherer Gewalt“ dar. Darunter versteht man grundsätzlich ein Ereignis, das keiner Sphäre einer der Vertragsparteien zuzuordnen ist, sondern von Außen auf die...
von Andreas Büchs | Mrz 28, 2020 | Bau- und Architektenrecht
Aufgrund der Corona-Krise greifen Behörden zwischenzeitlich zu sehr drastischen Mitteln, die das öffentliche Leben komplett verändern. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf die Planungsbüros und laufenden Baustellen. Die Bundesarchitektenkammer hat hierzu einen...
von Andreas Büchs | Mrz 26, 2020 | Bau- und Architektenrecht
Der Bundestag hat zuletzt aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf die Corona-Pandemie beschlossen, dass Vermieter von Wohnungs- und Gewerbemieträumen, als auch Verpächter, ihren Mietern nicht kündigen dürfen, wenn sie die Miete nicht mehr zahlen können. Die...
von Andreas Büchs | Mrz 20, 2020 | Bau- und Architektenrecht
Auch in den schweren Zeiten der Coronakrise und den damit verbundenen massiven Einschränkungen des täglichen Lebens stehen die Baustellen auch derzeit nicht still. Allerdings führt die Situation dazu, dass es in den kommenden Tagen, Wochen oder sogar Monaten zu...